Michael R. Scholze
Wohnort
Berlin / Dresden / Hamburg / München
Sprachen
Englisch (sehr gut) / Dänisch (gut) / Russisch (gut)
Dialekt
Sächsisch / Berlinerisch / Erzgebirgisch
Besonderes
Gesang: (Bariton) Chanson / A cappella / Ballade / Chorgesang / Musical / Volkslied / Tanz: Standard / Hörspiel-Hörbuchsprecher / Rezitation / Führerschein: B (Pkw)
Ausbildung
1978 bis 1983
Schauspiel- Elevenausbildung am Maxim Gorki Theater Berlin
Film / TV
2024
-
Das Küstenrevier / Regie: Axel Hannemann u. Patrick Caputo
2023
- Nulpen / Regie: Sorina Gajewski / Kinofilm
- Vilm / Regie: Coffus Hoffmann / Kinofilm
- Berlin Loop / Regie: Emily Manthei / Kinofilm
- When the East is in the House / Regie: Marcel A. Heizmann / Kinofilm
2022
-
Jerks / Regie: Christian Ulmen
2021
-
3 1⁄2 Stunden / Regie: Ed Herzog
2020
- Getting him back / Regie: Bico LaFrey
- Berlin, Berlin / Regie: Franjo Z. Tomicic
2019
- Golden Twenties / Regie: Sophie Kluge / Kinofilm
- Flatmates / Regie: Frederico Peduzzi u. Sergio Proto
2018-2008
2018
- Goethes Faust / Regie: Karsten Prühl / Kinofilm
- Achtung! Casting / Regie: Urs Odermatt / Kinofilm
- Gelbe Rose / Regie: Matthias Staudinger
2017
- Martin Luther + Der große Anfang / Regie: Andreas Sawall
- Perpetuum Aion / Regie: Philip M. Klein
- In his own Image / Regie: Diogo Dust
2016
- Reborn / Regie: Rodja Martin Tröscher / Kinofilm-Teaser
- Das Zimmer / Regie: Samer H. Cabezon
2014
- Klangsammler / Regie: Luis Krummenacher
- Der Eindringling / Regie: Simon Herhaus
2009
- Schalldicht / Regie: Nora Fingscheidt
2008
- Ein Bericht für eine Akademie / Regie: Till Butterbach
Theater (Auswahl
1978 – 1990 Studiobühne des Maxim Gorki Theaters Berlin
Regisseure: Hilmar Baumann, Manfred Möckel u. a.
1983 Kabarett-Theaer „Die Distel“ Berlin
Regisseure: Otto Stark, Dir. Distel
1990-1991 Theater „Die Distel“ Berlin
Regisseure: Peter Tepper und Gisela Oechelhäuser
1995 -2008 „Kafkas Romanzen“,(HR), Autor: Franz Kafka,
Regisseur: Michael R. Scholze, Eigenproduktion und Tournee durch Deutschland
2004 „Ein Bericht für eine Akademie“, (HR), Autor, Franz Kafka, Regisseur: Hilmar Baumann
2012 Maxim Gorki Theater Berlin, Eigenproduktion & Tournee durch Deutschland & Polen
2009 „60 Jahre Deutsche Jugend“, Theater an der Parkaue,
Regisseur: Carlos Manuel
2014 „Klein Eyolf“, Theater im Kino Berlin, Autor: Henrik Ibsen,
Regisseur: Marlon Tarnow (ehem. Volksbühne)
2015 „Eurydike“, Theaterforum Kreuzberg Berlin, Regisseurin: Anemone Poland, Autor: Jean Anouilh
2016 „Stolz und Vorurteil“, Theater Federspiel im Theaterhaus Mitte, Regisseure: Anna Clart/Anita Brokmeier, Autor: Jane Austen,
2017 -2018 „Hamlet“, teAtrum Berlin und Frankfurt am Main,
Regisseur: Sascha Weipert, Co-HR: Claudius
2018 -2019 „Die verkehrte Welt“, Theaterforum Kreuzberg Berlin,
Regisseurin: Anemone Poland, HR, Autor: Ludwig Tieck,
2019 -2023 „Die Olsenbande dreht durch“, Stadttheater Köpenick Berlin,
Regisseur: Klaus Gendries, Co-HR, Autor: Peter Dehler
2022 „Luther, der Kardinal und die Daten“, Theaterforum Kreuzberg Berlin, Regisseurin: Anemone Poland, Co-HR Kardinal
2023 „Zwei sind nicht immer eins“, Stadttheater Köpenick,
Regisseur: Klaus Gendries, HR, Autor: H. Mummert